Gemeinsame wissenschaftliche Sitzung
der Österreichischen Buiatrischen Gesellschaft (ÖBG),
der Sektion Klauentiere der ÖGT (SK-ÖGT)
und des Niederösterreichischen Tiergesundheitsdienstes (TGD NÖ)
am 10.11.2016 um 900 Uhr c.t.
im Autobahnrestaurant Rosenberger St. Pölten
Thema: Wiederkäuer- und Neuweltkamelidenmedizin
09.15: Begrüßung
09.30-10.10: A.Univ.Prof. Dr. J. Kofler (VU Wien): Diagnose und Behandlung tiefer Klaueninfektionen bei Kühen in der Praxis
10.10-10.50: Prof. Dr. K.E. Müller, Dr. M. Klawitter (FU Berlin): Neues zur Mortellaro'schen Krankheit
10.50-11.10: Kaffeepause
11.10-11.50: Dr. B. Lambacher (VU Wien): Endoparasitenstatus bei Neuweltkamelen in Österreich - eine Prävalenzstudie
11.50-12.20: Dr. K. Voigt (LMU München): Produktivität in der Schafhaltung
12.20–13.20: Mittagspause
13.20-13.30: Verleihung der Preise der ÖBG für Diplomarbeiten (Wiederkäuermedizin)
13.30-14.00: Kurzreferate der ÖBG-Preisträger/innen
14.00-14.40: Univ.Prof. Dr. T. Wittek (VU Wien): Kaliumhaushalt der Milchkuh - Hypokaliämien und deren Behandlung
14.40-15.10: Mag. J. Schoiswohl, PD Dr. R. Krametter-Frötscher (VU Wien): Auswirkung der Alpung auf die Ausbreitung von Endoparasiten
15.10-15.50: Dr. U. Herzog (BMG): Was gibt es Neues aus dem BMG?
15.50-16.30: allgemeine Diskussion und Schlussbetrachtung
Teilnahmegebühren: Mitglieder der ÖBG bzw. SK-ÖGT: € 30,--
Nichtmitglieder: € 50,--; Studenten frei
Anerkennung: 6 Bildungsstunden; 6 TGD-Stunden; FTA Wiederkäuer: 5 Stunden
Anmeldung per Mail bei Herrn Prof. Walter Baumgartner
Sponsorfirmen: Alvetra Werfft, Animal Power Vet, AniMed Service AG, Boehringer, Chevita, Elanco, Med Trust, MSD Tiergesundheit, Pro Zoon, Richter Pharma AG, TGD NÖ, Vana, Vetoquinol, Virbac, Zoetis
Das Mittagessen wird von der Firma

gesponsert.
HR Dr. W. Roßmanith Univ.Prof. Dr. Dr.h.c. W. Baumgartner
(Geschäftsführer TGD NÖ) (Präsident der ÖBG)