Sektion Kleintiere
Interimsmäßiger neuer Sektionsvorsitz
Bis zur offiziellen Wahl im Herbst (Termin steht noch nicht fest) wird Frau Dr. Julia Schmid den Vorsitz der Sektion Kleintiere übernehmen.
Kontakt: praxis(@)juliavetschmid.at
Ziele der Sektion
Die Sektion Kleintiere organisiert Seminare aus Spezialgebieten auf höherem Niveau (wie z.B. Dermatologie, Onkologie, Endokrinologie etc.) und ladet dazu sowohl internationale Sprecher als auch Universitätsangehörige ein. An Seminare sind darauf ausgerichtet, dass auch Studenten teilnehmen können und auch der Praxisbezug nicht zu kurz kommt. Wissenschaftliche Sitzungen werden abends an einem Wochentag abgehalten und sollen in Kürze aktuelle Themen behandeln (wie z.B. Reiseprophylaxe im Frühjahr, Impfschema). Kleintierpraktiker sollen die Möglichkeit haben, sich auf schnelle und unkomplizierte Art über die neuesten Entwicklungen und Forschungsergebnisse zu informieren.
Geplante Aktivitäten
Wissenschaftliche Sitzungen
Diese sollen zunächst an der Vetmeduni Vienna, im weiteren Verlauf jedoch auch in den Bundesländern stattfinden. Als Vortragende werden KollegenInnen sowohl der VUW, als auch Kleintierpraktiker und internationale Experten zur Verfügung stehen. Die wissenschaftlichen Sitzungen werden zu verschiedenen Themenkomplexen abgehalten.
- Neben den wissenschaftlichen Sitzungen der ÖGT werden gemeinsam mit Kooperationspartnern Veranstaltungen durchgeführt.
Veranstaltungshinweise der ÖGT und ihrer Kooperationspartner